Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Tipps zur Optimierung von Simulide Schaltungen

Abb. 2: Verhsciedene Schaltertypen microcontrollertechnik:simulideschalter.png

In der realen Anwendung werden Bipolartransistoren oder FETs genutzt. Aufgrund des PN-Übergangs sind diese Nichtlinearitäten aufwändig in der Simulation. Besser ist hier die Verwendung eines Relais / Schütz. Dieses kann wesentlich schneller simuliert werden. Beachten Sie aber, dass dies in der Praxis nach einigen tausend Schaltzyklen (d.h. nach wenigen Sekunden) defekt wäre.