MEXLEfirst - Projektbeirat







mexle2020:mexlefirstbild2.svg

Der Projektbeirat von MEXLEfirst, bestehend aus externen Beratern, spielt eine zentrale Rolle bei der Ausgestaltung und kontinuierlichen Optimierung des Projekts. Durch ihre vielfältigen Perspektiven und fundiertes Wissen in Elektrotechnik, Didaktik und Industrie bringen die Mitglieder des Beirats wertvolle Impulse ein, die für die praxisnahe Ausrichtung und die wissenschaftliche Fundierung des Projekts unverzichtbar sind.
Der Beirat trifft sich zweimal jährlich und unterstützt das Projektteam dabei, aktuelle Trends und Anforderungen aus der Industrie sowie bewährte pädagogische Ansätze in die Entwicklung zu integrieren.

  • Beratung und Austausch
    Der Projektbeirat berät das MEXLEfirst-Team bei strategischen Entscheidungen und stellt sicher, dass alle Projektphasen optimal geplant und umgesetzt werden.
  • Praxisnähe und Innovation
    Durch die Anbindung an die Industrie und das Einbringen von realen Anwendungsbeispielen sorgt der Beirat für eine praxisnahe und zukunftsweisende Lernerfahrung.
  • Qualitätssicherung
    Mit der Expertise in Lehrmethoden und Technik sichert der Beirat die Qualität und Wirksamkeit der entwickelten Lernmaterialien und Systeme.
  • Netzwerk und Verbreitung
    Der Beirat fördert die Vernetzung und Verbreitung der Projektergebnisse, um auch über die Hochschule hinaus Studierende und Lehrende in ähnlichen Fachgebieten zu erreichen.







Nach dem Projektstart wird eine detailliertere Präsentation im Netz folgen.

mexle2020:mexlefirstbild3.svg

https://deepai.org/machine-learning-model/text2img
Prompt: „work in progrress“, electronic circuit kits, multiple resistors and capacitors, diodes and chips, white background

mexle2020:wegzumlabor.svg

Die Projektleitung des Projekts „MEXLEfirst“ liegt bei Prof. Dr. Tim Fischer.
Er wird tatkräftig durch Prof. Dr. Gerhard Gruhler unterstützt, welcher das bisherige MEXLE System entwickelt hat.

Die nebenstehenden zwei Karten zeigen den Weg zum Sontheimer TechCampus der Hochschule und im Gebäude den Weg zum Labor.

Die Adresse des TechCampus der Hochschule Heilbronn ist:

Max-Planck-Straße 39
74081 Heilbronn