Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wie_soll_man_mit_probeklausuren_umgehen [2020/12/20 15:49] – tfischer | wie_soll_man_mit_probeklausuren_umgehen [2021/05/09 09:52] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| - Wenn Sie keine Zeit mehr zur Korrektur haben, aber wissen, dass Ihre Lösung einen Fehler enthält, schreiben Sie dies zur Lösung dazu. Auch diese Erkenntnis könnte der Professor honorieren. | - Wenn Sie keine Zeit mehr zur Korrektur haben, aber wissen, dass Ihre Lösung einen Fehler enthält, schreiben Sie dies zur Lösung dazu. Auch diese Erkenntnis könnte der Professor honorieren. | ||
| + | === Nach der Bearbeitung === | ||
| + | - Arbeiten Sie die Aufgaben mit Blick in die Unterlagen / Übungsaufgaben durch und nutzen Sie einen Rotstift zur Korrektur. | ||
| + | - Stellen Sie sich bei unklaren / falschen Antworten jeweils die Frage: Was hätte ein Prof. bei dieser Antwort wohl verstanden? \\ Einige Profs geben eher großzügig Folgefehler, | ||
| + | - Hat der Student ein Einzelfehler häufiger in der Klausur gezeigt? Dann ist es aus meiner Sicht ein Folgefehler (z.B. XOR und XNOR vertauscht). | ||
| + | - Wurde durch den Fehler eine Aufgabe mit vielen Punkten trivial? In diesem Fall gebe ich "trotz nur einem Fehler", | ||