Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
|  Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste  Überarbeitung |  Vorhergehende Überarbeitung | 
| externe_laborarbeiten:verbessern_des_tools_sigrok [2019/11/03 23:46]  –  tfischer | externe_laborarbeiten:verbessern_des_tools_sigrok [2021/09/14 13:12] (aktuell)  –  tfischer | 
|---|
| Challenge: "Erstelle ein responsives GUI für für einen Open Source Logic Analyzer" | Challenge: "Erstelle ein responsives GUI für für einen Open Source Logic Analyzer" | 
 |  | 
| Bei der Hardware-Entwicklung ist es sinnvoll die digitalen Schnittstellen ausmessen zu können. dies ist mit einem [[https://wiki.mexle.hs-heilbronn.de/doku.php?id=logic_analyzers|Logic Analyzer]] möglich. Diese Hardware nutzt dabei den PC oder mobilgeräde zur Darstellung der Signale. Dazu wird ein Darstellungs-Software wie Sigrok genutzt. | Bei der Hardware-Entwicklung ist es sinnvoll die digitalen Schnittstellen ausmessen zu können. dies ist mit einem [[https://wiki.mexle.org/doku.php?id=logic_analyzers|Logic Analyzer]] möglich. Diese Hardware nutzt dabei den PC oder mobilgeräde zur Darstellung der Signale. Dazu wird ein Darstellungs-Software wie Sigrok genutzt. | 
| Das Tool [[https://sigrok.org/wiki/Main_Page|Sigrok]] ist auch auf Android verfügbar. Leider ist es nur schwer auf einem Mobiltelefon bedienbar.{{ :Sigrok_Android.jpg?300|}} | Das Tool [[https://sigrok.org/wiki/Main_Page|Sigrok]] ist auch auf Android verfügbar. Leider ist es nur schwer auf einem Mobiltelefon bedienbar.{{ :Sigrok_Android.jpg?300|}} | 
 |  |