Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Versuch 6: DC-Motor
- Anschließen eines Gleichstrommotors
 - Bestimmen der Drehzahl-Drehmomentkurve
 - Belasteter Motor
 
Vorbereitung für das Labor
im ILIAS-Kurs
Lesen Sie die Unterlagen zu Versuch 6 in ILIAS durch. 
Diese werden eine Woche vor dem Versuch öffentlich gestellt.
Vorbereitung für die mündliche Kurzprüfung
Zu diesem Versuch sollten Sie folgende Konzepte anwenden und erklären können:
- Arten der elektrischen Motoren (Unterschiede in magnetischen Aufbau, Phasen-Anzahl, etc.)
 - Funktionsweise und Aufbau des von elektrischen Motoren
 - Erklärung motorischer und generatorischer Zustand (durch Induktion)
 - Ersatzschaltbild
- Was passiert bei n=0 und was bei M=0?
 - Welche mechanischen und elektrischen Größen sind proportional?
 - Welchen Vorteil bieten stärkere Magnete? Wie äußert sich das im Ersatzschaltbild?
 
 - Motokennlinie
- Darstellung für lineare Last und konstante Spannung
 - Arbeitspunkt
 - Abgabeleistung über Drehzahl bei linearer Last