Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Tipps für Falstad CircuitJS Schaltungen
Sprache
- Die Sprache der Simulation kann über
Options»other Options …»Change LanguagebzwEinstellungen»weitere Einstellungen …»Change Languagegeändert werden. - Im Folgenden werden alle Menüführungen etc. in der englischen Version erklärt.
Grid
- Nutzen Sie das „small Grid“ (
Options»Small Grid) - Damit ist auch die kleine Version der Komponentendarstellung möglich (siehe folgende Simulation). Nutzen Sie diese bitte beim Einfügen der Komponenten. Bei Subcirucits ist diese Version aktuell nicht möglich.
Verdrahtung
- Ähnliche Leitungen sollten möglichst geschickt übereinander gelegt werden, ggf. in Nibble getrennt, siehe folgende Simulation.
Subcircuits
- Subcircuits können über
File»Create Subcircuit…erstellt werden.- Dazu müssen Ein- und Ausgänge über
Draw»Outputs and Labels»Add Labeled Nodedefiniert werden. - Subcircuits können beim Erstellen über die Option
Save Across Sessionsauch für die längerfristige Bearbeitung im Browser gespeichert werden. Hierbei ist zu beachten dass dies nur auf dem einen Rechner geschieht.
- Eigens erstellte Subcircuits können über
Draw»Subcircuits»Add …eingefügt werden. Sind hier nicht alle vorher erstellte Schaltungen verfügbar, kann dies mehrere Gründe haben:- Die Option
Save Across Sessionswurde nicht genutzt, bzw. die Webseite danach nicht nochmals neu geladen - Der Subcircuit wurde nicht auf dem verwendeten Rechner erstellt.
- Die Cookies wurden gelöscht.
- Die Schaltung im Subcircuit sollten auch während der Entwicklungsphase separat abgespeichert werden, z.B. über
File»Save as…oderFile»Export as… - Nicht selbst erstellte Subcircuits können nicht nachträglich bearbeitet werden.
- Dies äußert sich darin, dass bei Rechtsklick auf den Subcircuit »
Edit…der ButtonLoad Model Circuitnicht verfügbar ist, siehe in folgender Simulation
- Die Alternative ist hier den benötigten Subcircuit aus der Datei / aus dem gespeicherten Text erneut als Subcicruit anzulegen.
MEXLE wiki
- Im MEXLE wiki können nur Links mit https eingefügt werden. http-Links führen dazu, dass nichts (= keine Simulation) dargestellt wird.