Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| elektronische_systeme:start [2024/03/10 16:45] – [Themen für Elektroniksimulationen] mexleadmin | elektronische_systeme:start [2025/02/26 15:50] (aktuell) – [Tabelle] mexleadmin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | <WRAP round important> | ||
| - | \\ \\ \\ | ||
| - | <fs xx-large> | ||
| - | </ | ||
| - | </ | ||
| ====== Elektronische Systeme ====== | ====== Elektronische Systeme ====== | ||
| Zeile 27: | Zeile 22: | ||
| Neben dem Hauptprojekt sollen Vorträge zu aktuellen Themen der Elektronik präsentiert werden. | Neben dem Hauptprojekt sollen Vorträge zu aktuellen Themen der Elektronik präsentiert werden. | ||
| + | Gegebenenfalls könnten folgende Themen interessant sein: | ||
| + | |||
| + | * **[[elektronische_systeme: | ||
| + | * **[[elektronische_systeme: | ||
| + | * **Warum brennen Prozessoren nicht durch?** \\ Thermomanagement, | ||
| + | * **komplexere Filter** \\ Bandsperre, Bessel-, Butterworth-, | ||
| + | * Künstliche Intelligenz | ||
| ===== Themen für Projekte ===== | ===== Themen für Projekte ===== | ||
| Zeile 34: | Zeile 36: | ||
| Die Themen für die Veranstaltung im Sommersemester 2022 sollen die Lehre in Microcontrollertechnik, | Die Themen für die Veranstaltung im Sommersemester 2022 sollen die Lehre in Microcontrollertechnik, | ||
| {{tablelayout? | {{tablelayout? | ||
| - | ^ Nr. ^ Thema ^ Beschreibung | + | ^ Nr. ^ Thema |
| - | | ::: | ::: | ::: | ::: ^ Softwareentwicklung? | + | | ::: | ::: |
| - | | 1 | Komponentenregal | + | | 1 | Weiterentwicklung von Hard- und Software für großes LED Display basierend auf 100 7x5 Matrizen |
| - | | 2+3 | + | | 2 | Explosionsmodell von elektronischen Geräten |
| - | | 4 | + | | | weitere nach Absprache |
| - | | 5 | + | | | |
| - | | 6 | + | | | |
| --> Weitere Themen # | --> Weitere Themen # | ||
| Zeile 63: | Zeile 65: | ||
| </ | </ | ||
| - | Im Sommersemester sind folgende | + | Im Sommersemester sind noch Themen |
| - | * System- und Hardwareentwurf unter normativen Vorgaben und Blick auf die besonderen Herausforderungen und Varianten von fehlertoleranten Systemen ([[https:// | ||
| - | * Herstellung und Sonderformen von Platinen, z.B. flexible Leiterplatten, | ||
| - | * Batteriemanagement von Lithium Ionen Batterien ([[https:// | ||
| - | * Analoge Sensoren und Schnittstellen zum Microcontroller ([[https:// | ||
| < | < | ||
| --> Vorträge in bisherigen Kursen | --> Vorträge in bisherigen Kursen | ||
| - | Im letzten | + | In den letzten |
| + | |||
| + | SS2024 | ||
| + | * Motorentwicklung bei ebm papst ([[https:// | ||
| + | * Einführung in MPLAB X - UART, I2C und Debugging des SAMD21 ([[https:// | ||
| + | |||
| + | SS2022 | ||
| + | * System- und Hardwareentwurf unter normativen Vorgaben und Blick auf die besonderen Herausforderungen und Varianten von fehlertoleranten Systemen ([[https:// | ||
| + | * Herstellung und Sonderformen von Platinen, z.B. flexible Leiterplatten, | ||
| + | * Batteriemanagement von Lithium Ionen Batterien ([[https:// | ||
| + | * Analoge Sensoren und Schnittstellen zum Microcontroller ([[https:// | ||
| + | SS2021 | ||
| * **Wie wird eine Platine entwickelt? | * **Wie wird eine Platine entwickelt? | ||
| * **[[elektronik_labor: | * **[[elektronik_labor: | ||
| Zeile 80: | Zeile 89: | ||
| * **Software- und Systementwicklung **// | * **Software- und Systementwicklung **// | ||
| - | Gegebenenfalls könnten folgende Themen interessant sein: | ||
| - | |||
| - | * **[[elektronische_systeme: | ||
| - | * **[[elektronische_systeme: | ||
| - | * **komplexere Filter** \\ Bandsperre, Bessel-, Butterworth-, | ||
| - | * Künstliche Intelligenz | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Projektvorschläge folgen bis zum Semesterbeginn. Eigene Projektvorschläge sind gerne gesehen. | ||
| <-- | <-- | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 100: | Zeile 100: | ||
| </ | </ | ||
| {{drawio> | {{drawio> | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== Lage der Labore ==== | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | {{drawio> | ||
| </ | </ | ||