Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
elektronik_labor:projekte_im_sose_2025 [2025/06/05 17:51] – [Abgabetermine] mexleadmin | elektronik_labor:projekte_im_sose_2025 [2025/06/16 21:50] (aktuell) – mexleadmin | ||
---|---|---|---|
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
- Belegung und Position von K1, K2 und JP sind vorgegeben. | - Belegung und Position von K1, K2 und JP sind vorgegeben. | ||
- bitte helfen Sie einander, sodass der Aufwand gleichmäßig verteilt wird. | - bitte helfen Sie einander, sodass der Aufwand gleichmäßig verteilt wird. | ||
- | - Randbedingung für Zweiergruppen ist, ein Hookup zu entwickeln | + | - Randbedingung für Zweiergruppen ist, ein Hookup zu entwickeln. |
- | - Dokumentation der Ergebnisse. \\ Je nach Thema können folgende Punkte sinnvoll sein: | + | - Dokumentation der Ergebnisse |
- | - Erklärung von Auslegung | + | - Beschreibung der Entscheidungen |
- | - Begründung der Bauteilauswahl | + | - Weitere Details |
- | - Darstellung von Anwendungsgebieten | + | |
- | - Bodediagramm | + | |
- | - Gruppendelay | + | |
- | - Sprungantwort | + | |
- | - Darstellung des Ausgangssignals, je für PWM mit 50Hz, 100Hz, 500Hz, 1kHz, 7kHz, 10kHz, 40kHz, 50kHz | + | |
===== Hinweise zu Tina ===== | ===== Hinweise zu Tina ===== |