Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| elektronik_labor:eagle_tipps [2020/03/25 00:17] – ↷ Page moved from eagle_tipps to elektronik_labor:eagle_tipps tfischer | elektronik_labor:eagle_tipps [2022/10/24 09:54] (aktuell) – [keine Studentenlizenz vorhanden] tfischer | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Eagle Tipps ====== | ====== Eagle Tipps ====== | ||
| - | ===== Tastaturkürzel | + | ===== Probleme mit Eagle ===== |
| - | Generell kann Eagle gut mit der Tastatur bedient werden. Dazu hier ein paar Tipps. | + | ==== Eagle nicht zu öffnen ==== |
| - | * Die Eingaben können abgekürzt werden, also statt " | + | Wenn nach der Installation von Eagle dies sich nicht öffnen lässt, können die folgenden |
| - | * Falls die Kommandozeile ausgegraut | + | Das Fehlerbild |
| - | * Um ausgefüllte Polygone (" | + | |
| - | * Werden Komponenten | + | |
| - | * Wollen Sie beim Ausmessen zwischen mm und mil wechseln, so ist dies am einfachsten mit den Befehlen "grid mm" und "grid mil". | + | |
| - | ===== Eagle Libraries ===== | + | === auf Ihrem 64bit Rechner |
| - | Die Eagle Libraries sind unter '' | + | Eine erste Lösungsschritt für 64-bit Versionen ist eine DLL umzubenennen (vgl. [[https:// |
| + | - öffnen Sie den Explorer | ||
| + | - gehen Sie zu '' | ||
| + | - benennen Sie die Datei '' | ||
| + | - starten Sie eagle neu | ||
| - | ===== Probleme mit Eagle im D137 ===== | + | === auf den Laborrechnern |
| - | Falls Sie Probleme beim Öffnen von Eagle im D137 haben, hilft folgender " | + | Falls Sie Probleme beim Öffnen von Eagle auf den Laborrechnern |
| - Windows Explorer öffnen | - Windows Explorer öffnen | ||
| Zeile 27: | Zeile 28: | ||
| {{ : | {{ : | ||
| + | |||
| + | ==== keine Studentenlizenz vorhanden ==== | ||
| + | |||
| + | Überprüfen Sie mit folgenden Schritten, ob Ihre eagle Version mit die richtige Lizenz besitzt. | ||
| + | In eagle: '' | ||
| + | |||
| + | - Windows Explorer öffnen | ||
| + | - In der Adresszeile des Windows-Explorer '' | ||
| + | - Löschen Sie den Ordner '' | ||
| + | - Dann aktuelles Eagle öffnen | ||
| + | - Hier müssen Sie sich nochmals anmelden | ||
| + | |||
| + | Lizenz aktivieren: | ||
| + | - Über AutoCAD-Homepage Fusion360 " | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Tastaturkürzel ===== | ||
| + | |||
| + | Generell kann Eagle gut mit der Tastatur bedient werden. Dazu hier ein paar Tipps. | ||
| + | * Die Eingaben können abgekürzt werden, also statt " | ||
| + | * Falls die Kommandozeile ausgegraut ist, so lässt sich diese mit < | ||
| + | * Um ausgefüllte Polygone (" | ||
| + | * Werden Komponenten auf dem Board oder der Schematic gesucht, so lohnt sich der Befehl " | ||
| + | * Wollen Sie beim Ausmessen zwischen mm und mil wechseln, so ist dies am einfachsten mit den Befehlen "grid mm" und "grid mil". | ||
| + | |||
| + | ===== Eagle Libraries ===== | ||
| + | |||
| + | Die Eagle Libraries sind unter '' | ||
| + | |||
| + | |||