Dies ist eine alte Version des Dokuments!
8 Dokumentation
Bitte nutzen Sie die vorlage_fuer_die_projekt_doku.docx. 
Diese ist ähnlich wie die Vorlage in ILIAS, aber mit etwas mehr Beschreibung zu den einzelnen Kapiteln.
- Noten-relevante Tipps finden Sie unter den allgemeinen Hinweisen zu schriftlichen Arbeiten.
Die Längenangaben in Seiten sind hierbei nicht relevant. - Bitte legen Sie auch Ihre Datei(en) der Simulation mit im GitLab Ordner ab.
 
Je nach Thema können folgende Punkte sinnvoll sein:
- Erklärung von Auslegung und Layoutvorgaben
 - Begründung der Bauteilauswahl
 - Darstellung von Anwendungsgebieten und ggf. typische Spannungsverläufe
 - Bodediagramm
 - Gruppendelay
 - Sprungantwort
 - Darstellung des Ausgangssignals, je für PWM mit 50Hz, 100Hz, 500Hz, 1kHz, 7kHz, 10kHz, 40kHz, 50kHz
 
Altes Vorgehen:
- Dokuwiki
- Auf der Seite MEXLE-Platinen ist für Sie jeweils eine Projektseite und eine Seite für jede Platine angelegt.
 - In diesen Seiten habe ich die von mir erwarteten Kapitel Ihnen bereits eingefügt.
 - Ziel ist, dass kommende Studierende mit Ihren Kenntnissen die Projekte weiterführen und neue Projekte darauf aufbauen können.
 - Beachten Sie, dass die Seiten zu den Platinen das beschreiben sollen, was diese explizit betrifft. D.h. auch Software, welche für diese Platine notwendig ist (z.B. bei Motortreiber-Platine der Motortreiber-Code bzw. die Links, welche geholfen haben).
 - Die Projektseite soll die Beschreibung enthalten, wie die Einzelteile zueinander gehören und wie die Entwicklung vonstatten gegangen ist
 - Eine Kurzzusammenfassung für den Umgang mit Dokuwiki finden Sie im dokuwiki_cheatsheet