Weitergabe der BOM (Bill of Materials)
Damit in den nächsten Schritten die Hardware und Elektronik zusammengebaut werden kann, ist es notwendig die Info darüber welche Komponenten benötigt werden und welche fehlen, weiterzuleiten.
Bitte gehen Sie dazu für alle Ihre Schaltungen wie folgt vor:
BOM aus Eagle speichern
 Öffnen Sie Ihr sch-File (Schaltplan)
 
 wählen Sie im Menü: Datei » Exportieren » BOM 
 oder  geben sie run bom in die Eingabeleiste von eagle ein
 
 Wählen Sie (siehe Bild rechts):
 Listentyp: Werte
 
 Attribute NICHT auflisten (Haken löschen)
 
- 
 
 
 Drücken Sie auf Speichern..
 
 Merken Sie sich den Pfad (am besten in die Zwischenablage kopieren: <Strg>+C) und speichern Sie die Datei
 
BOM kopieren
 öffnen Sie Excel 
 
 wählen Sie im Menü: 
Datei » Öffnen » Durchsuchen und gehen Sie zum Pfad der 
HTML-Datei
 
 
 Öffnen Sie Ihre BOM per Doppelklick
 
 Fügen Sie in die folgenden Wörter ein:
 Zelle G3: „Bestellen“
 
 Zelle H3: „Link“
 
 Zelle I3: „Bemerkung“
 
 
 Füllen Sie nun die neuen Spalten wie folgt aus:
 in Spalte G: Text „Ja“, falls die Komponente beschafft werden muss, ansonsten „Nein“  Wichtig: Prüfen Sie, ob Ihre Komponente oder eine Komponente mit ähnlichen Eigenschaften bereits in den Komponentenschränken vorhanden ist. 
 
- 
 
 in Spalte I: Kurzname der Platine und, Randbedingungen falls es bei der Komponente welche gibt (z.B. Elko, Toleranz 1%, Spannungsfestigkeit 16V)
 
 
 Falls Sie weitere Hardware nutzen (z.B. Schrittmotoren, WS2812-Matrizen, andere MEXLE-Platinen), sollten Sie diese auch eintragen und die Spalten G-I ausfüllen
 
 Speichern Sie diese Datei als xls zwischen.
 
 Wählen Sie nun die Zellen mit allen Ihren Komponenten aus (A4 bis Ix), aber ohne die Überschriften. 
 
 Kopieren Sie diese in die Zwischenablage: <Strg>+C
 
BOM in die Wiki-Liste einfügen
- 
 
 Gehen Sie zum Kapitel „Bills of Material“ und klicken Sie unter der Tabelle auf „Edit“, um die Tabelle zu bearbeiten 

 
 
 fügen Sie eine neue Zeile ein: 
rechtsklick auf die letzte Zeile der Tabelle » Add row below 

 
 
 Markieren Sie nun in der neu eingefügten Zeile die Zellen der Spalten „Qty“ bis 
„Bemerkung“. Dies sollten genau 9 Zellen in einer einzelnen Zeile sein. 
  
 
 Fügen Sie die Zwischenablage in die Zellen ein: <Strg>+V
 
 Füllen Sie die erste Spalte mit Ihrer Projektnummer
 
 (Zwischen)Speichern Sie die eingefügten Text über den Knopf „Speichern“ unter der Tabelle. Da Sie noch weiteres in der Tabelle bearbeiten müssen können Sie mit aktivieren von „Continue editing after saving“ im Editiermodus bleiben.
 
Falls Sie beim abspeichern eine Seiten mit dem Titel „A newer version exists“ erhalten, so hat ein Kommilitone die Seite in der Zwischenzeit geändert. Drücken Sie auf „Cancel“ und wiederholen Sie den Teil „BOM in die Wiki-Liste eintragen“ erneut.