Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
studentische_arbeiten:projekt_und_seminararbeit [2022/06/22 15:00] – [Zum Ende der Projekt- und Seminararbeit] tfischerstudentische_arbeiten:projekt_und_seminararbeit [2024/06/11 08:00] (aktuell) – [Zum Ende der Projekt- und Seminararbeit] mexleadmin
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Allgemeines zur Projekt- und Seminararbeiten ======+====== Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten ======
  
 ===== Thema und Umfang der Arbeit ===== ===== Thema und Umfang der Arbeit =====
Zeile 19: Zeile 19:
 <wrap hide>[[projekt_seminar_und_abschlussarbeit#zeitmanagement|Zeitmanagement]]</wrap> <wrap hide>[[projekt_seminar_und_abschlussarbeit#zeitmanagement|Zeitmanagement]]</wrap>
  
-  - Die Projekte laufen in der Regel im Elektronik-Projektlabor (E201). Einige werden von Doktoranden betreut.+  - Die Projekte laufen in der Regel im Elektronik-Projektlabor (D705 / D041). Einige werden von Doktoranden betreut.
   - Zu den Projekten gibt es in der Regel jeweils ein 14-tägiges Jourfix. Darin wird der aktuelle Stand verfolgt.   - Zu den Projekten gibt es in der Regel jeweils ein 14-tägiges Jourfix. Darin wird der aktuelle Stand verfolgt.
   - Es bietet sich an, das Erreichte immer für zwei Wochen zusammenzufassen. Beim Jourfix werden dabei die "To-Dos" für die nächsten zwei Wochen definiert.   - Es bietet sich an, das Erreichte immer für zwei Wochen zusammenzufassen. Beim Jourfix werden dabei die "To-Dos" für die nächsten zwei Wochen definiert.
   - Bitte nutzen Sie für das Projekt-Jourfix folgende PPT {{:ppt_hhn_studienarbeiten_stand.potx|ppt_hhn_studienarbeiten_stand.pot}}   - Bitte nutzen Sie für das Projekt-Jourfix folgende PPT {{:ppt_hhn_studienarbeiten_stand.potx|ppt_hhn_studienarbeiten_stand.pot}}
 +  - Bitte bevorzugen Sie stets ressourcenschonende Wege (Tools, Umsetzungen etc.) und melden Sie sich bei Unklarheiten bei Ihrem Betreuer
  
 ==== Zum Ende der Projekt- und Seminararbeit ==== ==== Zum Ende der Projekt- und Seminararbeit ====
Zeile 34: Zeile 35:
   - Bitte planen Sie unbedingt ein **Korrekturlesen-lassen** Ihrer Arbeit ein. Es ist nicht Aufgabe der Betreuer, Versäumnisse bei Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik zu korrigieren. Von angehenden Ingenieuren wird ein entsprechendes Schriftbild erwartet. Damit reduzieren Sie die Iterationen mit dem Betreuer bzw. Professor. Als Korrekturleser bieten sich je nach Geheimhaltung z.B. Bekannte, Arbeitskollegen oder Kommilitonen an.   - Bitte planen Sie unbedingt ein **Korrekturlesen-lassen** Ihrer Arbeit ein. Es ist nicht Aufgabe der Betreuer, Versäumnisse bei Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik zu korrigieren. Von angehenden Ingenieuren wird ein entsprechendes Schriftbild erwartet. Damit reduzieren Sie die Iterationen mit dem Betreuer bzw. Professor. Als Korrekturleser bieten sich je nach Geheimhaltung z.B. Bekannte, Arbeitskollegen oder Kommilitonen an.
   - Beachten Sie die **[[studentische_arbeiten:allgemeinen_hinweise_zur_schriftlichen_arbeiten|Allgemeinen Hinweise zu schriftlichen Arbeiten]]**   - Beachten Sie die **[[studentische_arbeiten:allgemeinen_hinweise_zur_schriftlichen_arbeiten|Allgemeinen Hinweise zu schriftlichen Arbeiten]]**
-  - Als Bewertungsrahmen lehne ich mich an folgender Excelliste an: {{studentische_arbeiten:bewertung_studienarbeiten_v3.xltx}}+  - Als Bewertungsrahmen lehne ich mich an folgender Excelliste an: {{studentische_arbeiten:bewertung_studienarbeiten_v04.xlsx}}
  
  
Zeile 56: Zeile 57:
     - Ergebnisse      - Ergebnisse 
     - Interesse wecken für die Posterpräsentation     - Interesse wecken für die Posterpräsentation
-  - Das Poster ist vom Studierenden rechtzeitig auszudrucken und kurz vor dem Präsentationstermins aufzuhängen. Für die Poster gibt es eine PPT Vorlage.+  - Das Poster ist vom Studierenden rechtzeitig auszudrucken und kurz vor dem Präsentationstermins aufzuhängen. \\ Für die Poster gibt es eine PPT Vorlage - diese ist [[https://ilias.hs-heilbronn.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=22096|hier in ILIAS]] (BA) bzw. [[https://ilias.hs-heilbronn.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&cmd=render&ref_id=17549|hier]] (MA) zu finden. \\ Das Poster kann im Raum A206 gedruckt werden; dabei sollte ein Farbdruck auf DIN A0 gewählt werden.