Dies ist eine alte Version des Dokuments!


stud. Arbeit: Give-ayway

Aktuell nutzen wir bei MR als Give-away eine Variante der http://blinkenrocket.de/. studentische_arbeiten:alteblinkenrocket.svg Bei der bisherigen Variante gibt es aber Überarbeitungsbedarf:

  • Die bisherige Version nutzt zur Datenübertragung vom Editor zur Rocket einen „Kopfhörereingang“ (Klinke). Diesen Anschluss haben die meisten neuen Mobiltelefone nicht mehr.
  • Inzwischen ist die verwendete 8 × 8-LED-Matrix nur schwer für Hochschulen zu beschaffen (= mit ausgewiesener Mehrwertsteuer).
  • Der verwendete ATmega ist als 8-Bit-uC zwar ausreichend für die aktuelle Umsetzung, aber nicht für komplexere Anwendungen (z.B. Spiele)

Lösung:

  • Es soll eine alternativer IC/System gefunden werden (z.B. ESP32-WROOM)
  • Es soll alternatives Interface gefunden werden (z.B. Nachbilden eines Buetooth Low Energy Kopfhörers oder Webinterface)
  • Es kann eine Platine für eine 8×8 Multifarb-Matrix entwickelt werden (z.B. auf Basis der WS2812 5050)
  • Es kann eine überarbeiteter Editor entwickelt werden (entweder embedded oder Server-basiert)

Weitere Varianten:

* „Technik“ Lineal auf Basis einer Platine (vgl. Visitenkarte, Digikey / nvidia Lineal, Adafruid Lineal, KITspace Lineal) mit Mehrwert (z.B. Durchgangstester, Spannungsprüfer, o.ä.),