Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
simulationstools_fuer_elektronische_schaltungstechnik [2020/03/20 02:33] – tfischer | simulationstools_fuer_elektronische_schaltungstechnik [2020/06/02 14:54] (aktuell) – gelöscht tfischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ~~NOTOC~~ | ||
- | |||
- | ====== Hilfsmittel für den Kurs Elektronische Schaltungstechnik ====== | ||
- | |||
- | ===== Erste Schritte in TINA TI ===== | ||
- | |||
- | --> Einführung in TINA TI 0 - Erklärung zu TINA, Download und Installation # | ||
- | <WRAP group> | ||
- | < | ||
- | TINA ist ein SPICE (Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis) Programm, also eine Schaltungssimulation, | ||
- | |||
- | Bereits die freie Version des Programms ist sehr umfassend. Dieses können Sie wie folgt finden (empfohlen ist Link 1!): | ||
- | - [[mexle: | ||
- | - im [[https:// | ||
- | - Download (etwas umständlich) über die [[http:// | ||
- | \\ | ||
- | === deutsche Anleitung der Vollversion === | ||
- | |||
- | Ein englisches Handbuch finden Sie {{https:// | ||
- | Ein Deutsches Handbuch ist nur von der [[http:// | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <WRAP todo> | ||
- | ===== Aufgaben ===== | ||
- | Bitte installieren Sie TINA TI. \\ Folgende Tipps dazu: | ||
- | * Für "User Name" und " | ||
- | * bei " | ||
- | * Alle Pfade sollten so wie empfohlen passen. | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <-- | ||
- | |||
- | --> Einführung in TINA TI 1 - Aufbau von TINA TI, erste Schaltung# | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP half column> | ||
- | ===== Ziele ===== | ||
- | Nach dieser Lektion sollten Sie: | ||
- | - in TINA TI die verschiedenen Komponentenleisten kennen, | ||
- | - Komponenten und deren Beschreibung einfügen und drehen können, | ||
- | - Werte von Komponenten bearbeiten können, | ||
- | - Verbindungen ziehen können. | ||
- | |||
- | </ | ||
- | <WRAP half column> | ||
- | ===== Video ===== | ||
- | |||
- | {{youtube> | ||
- | |||
- | </ | ||
- | <WRAP todo> | ||
- | ===== Aufgaben ===== | ||
- | - Bauen Sie die Schaltung in TINA TI nach | ||
- | - Ändern Sie zusätzlich folgende Werte: | ||
- | - Ausgabewert der Spannungsquelle: | ||
- | - Größe des Widerstands R1: 20k | ||
- | - Größe des Widerstands R1: 30k | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <-- | ||
- | |||
- | --> Einführung in TINA TI 2 - Ausgabe von Werten und Debugging # | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP half column> | ||
- | ===== Ziele ===== | ||
- | Nach dieser Lektion sollten Sie: | ||
- | - den " | ||
- | - Ausgabewerte wie Spannungen und Ströme messen können, | ||
- | - Multimeter in TINA TI nutzen können, um Spannungen und Ströme zu messen, | ||
- | - Strommesspunkte korrekt einfügen können, | ||
- | |||
- | |||
- | </ | ||
- | <WRAP half column> | ||
- | ===== Video ===== | ||
- | |||
- | {{youtube> | ||
- | |||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <WRAP todo> | ||
- | ===== Aufgaben ===== | ||
- | - Bauen Sie die Schaltung in TINA TI nach | ||
- | - Nutzen Sie statt dem Current Arrow das Amperemeter und statt dem Voltmeter den Voltage Pin. \\ Gibt es Unterschiede, | ||
- | </ | ||
- | <-- | ||
- | |||
- | <WRAP info> | ||
- | **Tipps für TINA TI** | ||
- | * Vermeiden Sie Knoten direkt an dem Ausgang einer Komponente. | ||
- | * Folgende Tastenkürzel erleichtern die Verwendung von Tina: | ||
- | * ''< | ||
- | * ''< | ||
- | * ''< | ||
- | * ''< | ||
- | * ''< | ||
- | |||
- | **generelle Tipps ** | ||
- | * Nutzen Sie vor bei Simulationstools vorhandene Rule Checks, wie dem " | ||
- | * Vermeiden Sie unsaubere Bezeichner und Texte. D.h. versuchen Sie Text so zu schreiben, dass er von leserlich ist (nicht überlappend, | ||
- | * Geben Sie immer eine Bezugspotential (Ground) an. | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Online Circuit Simulator ===== | ||
- | --> Einführung in Online Circuit Simulator - Erklärung, Beispiel # | ||
- | <WRAP group> | ||
- | <WRAP third column> | ||
- | Neben TINA TI wird in diesem Kurs ein weiteres Simulationswerkzeug genutzt: Der [[http:// | ||
- | </ | ||
- | {{url> | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <WRAP todo> | ||
- | ===== Aufgaben ===== | ||
- | Bitte installieren Sie TINA TI. \\ Folgende Tipps dazu: | ||
- | * Für "User Name" und " | ||
- | * bei " | ||
- | * Alle Pfade sollten so wie empfohlen passen. | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
- | <-- | ||
- | |||
- | ===== Literaturempfehlung ===== | ||
- | |||
- | ^ Titel ^ Autor ^ Kurzbeschreibung ^ | ||
- | | Operationsverstärker | J. Federau | ||
- | |OP Amp Applications Handbook||sehr schönes und ausführliches Lehrbuch des Herstellers Analog Devices, " | ||
- | | Halbleiter-Schaltungstechnik | U. Tietze, Chr. Schenk, E. Gamm | sehr ausführliches Nachschlagewerk. Über Hochschulnetz oder VPN [[https:// | ||