Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
simulationstools_fuer_elektronische_schaltungstechnik [2019/05/02 03:10] – - Imported by DokuWiki Advanced Plugin tfischer | simulationstools_fuer_elektronische_schaltungstechnik [2020/06/02 14:54] (aktuell) – gelöscht tfischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Simulationstools ====== | ||
- | |||
- | ===== TINA - TI ===== | ||
- | ==== deutsche Anleitung der Vollversion ==== | ||
- | |||
- | TINA ist ein SPICE (Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis) Programm, also eine Schaltungssimulation, | ||
- | |||
- | Bereits die Version des Programm ist sehr weitreichend. Dieses können Sie im ILIAS Kurs finden oder (etwas umständlich) über die [[http:// | ||
- | Ein englisches Handbuch finden Sie auf der Seite [[http:// | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Online Circuit Simulator ===== | ||
- | Der [[http:// | ||
- | |||
- | ====== Literaturempfehlung ====== | ||
- | |||
- | ^ Titel ^ Autor ^ Kurzbeschreibung ^ | ||
- | | Operationsverstärker | J. Federau | ||
- | |OP Amp Applications Handbook||sehr schönes und ausführliches Lehrbuch des Herstellers Analog Devices, " | ||
- | | Halbleiter-Schaltungstechnik | U. Tietze, Chr. Schenk, E. Gamm | sehr ausführliches Nachschlagewerk. Über Hochschulnetz oder VPN [[https:// | ||