Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
microcontrollertechnik:projekte_im_sose_2024 [2024/03/04 14:49] – [Tabelle] mexleadmin | microcontrollertechnik:projekte_im_sose_2024 [2024/03/04 14:50] (aktuell) – [Ablauf der Präsentationen] mexleadmin |
---|
| |
{{tablelayout?colwidth=",,,,,,86px,478px"}} | {{tablelayout?colwidth=",,,,,,86px,478px"}} |
^ Nr ^ Gruppe ^ Schaltungstyp ^ Weitere Randbedingungen (RB) ^ | ^ Nr ^ Gruppe ^ Schaltungstyp ^ Weitere Randbedingungen (RB) ^ |
| 16 | | Summenverstärker mit Offsetkorrektur mit Hilfe einer Spannungsreferenz | Es soll mittels $2,4~\rm V$ Zener-Diode und einen invertierenden Operationsverstärker eine positive und negative Referenzspannung erzeugt werden. Diese soll an einem Summenverstärkter eine Offsetkorrektur nach $+/-1~\rm V$ ermöglichen. Der Summenverstärker soll ein Signal von $+/-3,3~\rm V$ auf $+/- 2~\rm V$ verstärken. #@HiddenBegin_HTML~1,Bild~@# {{drawio>microcontrollertechnik:Nr16Bild1.png}} #@HiddenEnd_HTML~1,Bild~@# | | | 15 | | Summenverstärker mit Offsetkorrektur mit Hilfe einer Spannungsreferenz | Es soll mittels $2,4~\rm V$ Zener-Diode und einen invertierenden Operationsverstärker eine positive und negative Referenzspannung erzeugt werden. Diese soll an einem Summenverstärkter eine Offsetkorrektur nach $+/-1~\rm V$ ermöglichen. Der Summenverstärker soll ein Signal von $+/-3,3~\rm V$ auf $+/- 2~\rm V$ verstärken. #@HiddenBegin_HTML~1,Bild~@# {{drawio>microcontrollertechnik:Nr16Bild1.png}} #@HiddenEnd_HTML~1,Bild~@# | |
| 17 | | Temperaturmessschaltung | Entwickeln Sie eine Temperaturmessschaltung mit einem PTC-Temperatursensor (z.B. KTY81). Die Temperatur soll mithilfe eines Operationsverstärkers in einen Spannungswert ($0$ – $\rm Vcc$) übersetzt werden, welcher dann durch einen ADC im Mikrocontroller eingelesen werden kann (Das Einlesen durch den ADC ist nicht Teil der Aufgabe). Zusätzlich soll bei Überschreiten einer Temperatur von $100~\rm °C$ am Sensor eine rote LED angesteuert werden. | | | 16 | | Temperaturmessschaltung | Entwickeln Sie eine Temperaturmessschaltung mit einem PTC-Temperatursensor (z.B. KTY81). Die Temperatur soll mithilfe eines Operationsverstärkers in einen Spannungswert ($0$ – $\rm Vcc$) übersetzt werden, welcher dann durch einen ADC im Mikrocontroller eingelesen werden kann (Das Einlesen durch den ADC ist nicht Teil der Aufgabe). Zusätzlich soll bei Überschreiten einer Temperatur von $100~\rm °C$ am Sensor eine rote LED angesteuert werden. | |
| |
==== Projekte für 3er Gruppen ==== | ==== Projekte für 3er Gruppen ==== |
| |
Bitte lesen Sie zur Vorbereitung auf Ihren Vortrag die [[praesentation|Tipps zu Präsentationen]] durch. \\ | Bitte lesen Sie zur Vorbereitung auf Ihren Vortrag die [[praesentation|Tipps zu Präsentationen]] durch. \\ |
Die Präsentationen am 16.01 und 18.01 finden wie folgt statt: | Die Präsentationen am 25.06 und 27.06 finden wie folgt statt: |
| |
{{drawio>microcontrollertechnik:WS22_presis.svg}} | {{drawio>microcontrollertechnik:WS22_presis.svg}} |
| |
| |