Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
microcontrollertechnik:10_spi_schnittstelle [2024/01/13 20:06] mexleadminmicrocontrollertechnik:10_spi_schnittstelle [2024/01/22 13:47] (aktuell) mexleadmin
Zeile 59: Zeile 59:
  
 <-- <--
---> III. Eingabe in Atmel Studio #+--> III. Eingabe in Microchip Studio #
 <WRAP group><WRAP column 40%> <WRAP group><WRAP column 40%>
 <sxh c; first-line: 1> <sxh c; first-line: 1>
Zeile 77: Zeile 77:
 Hardware:       Simulide  Hardware:       Simulide 
    
-Software:       Atmel Studio Ver. 7.xx              +Software:       Microchip Studio Ver. 7.xx              
    
 Funktion:       Digitaluhr mit Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden. Eine Funktion:       Digitaluhr mit Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden. Eine
Zeile 566: Zeile 566:
 <-- <--
 --> IV. Ausführung in Simulide # --> IV. Ausführung in Simulide #
-  - Legen Sie in Atmel Studio ein neues Projekt an.+  - Legen Sie in Microchip Studio ein neues Projekt an.
   - Fügen Sie in dieses die *.c und *.h Files aus dem File ''pcd8544.zip'' hinzu. \\ Dazu ist zunächst das zip-File zu entpacken und die Files dann als ''Existing Item'' hinzuzufügen - wie in [[2_sound_und_timer]] beschrieben.   - Fügen Sie in dieses die *.c und *.h Files aus dem File ''pcd8544.zip'' hinzu. \\ Dazu ist zunächst das zip-File zu entpacken und die Files dann als ''Existing Item'' hinzuzufügen - wie in [[2_sound_und_timer]] beschrieben.
   - Geben Sie die oben dargestellten Codezeilen in ''main.c'' ein und kompilieren Sie den Code.   - Geben Sie die oben dargestellten Codezeilen in ''main.c'' ein und kompilieren Sie den Code.
Zeile 590: Zeile 590:
     - Um den Signalverlauf besser zu sehen, kann mit einem Klick auf ''Expand'' das Oszilloskop separiert und größer dargestellt werden \\ {{microcontrollertechnik:simulide_beispiel_anzeige_oszigross.jpg}}     - Um den Signalverlauf besser zu sehen, kann mit einem Klick auf ''Expand'' das Oszilloskop separiert und größer dargestellt werden \\ {{microcontrollertechnik:simulide_beispiel_anzeige_oszigross.jpg}}
     - Das im Bild dargestellte Signal ist ''00100111'' also ''0x27'' oder dezimal 39.     - Das im Bild dargestellte Signal ist ''00100111'' also ''0x27'' oder dezimal 39.
-  - Analyse der Dateien in ''pcd8544.zip'' in Atmel Studio +  - Analyse der Dateien in ''pcd8544.zip'' in Microchip Studio 
     - In der Datei ''characterset5x8.c'' ist der Zeichensatz für das Display zu finden. Warum ist dieser um 90° gedreht?     - In der Datei ''characterset5x8.c'' ist der Zeichensatz für das Display zu finden. Warum ist dieser um 90° gedreht?
     - In der Datei ''pcd8544.c'' ist die eigentliche Bibliothek für die Kommunikation zum Display zu finden.     - In der Datei ''pcd8544.c'' ist die eigentliche Bibliothek für die Kommunikation zum Display zu finden.