Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mexle:template_fuer_die_projektbeschreibung [2020/03/12 11:25] – tfischer | mexle:template_fuer_die_projektbeschreibung [2021/09/14 13:14] (aktuell) – tfischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
- | < | + | < |
DELETEME | DELETEME | ||
**ACHTUNG!** | **ACHTUNG!** | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
- Mit DELETEME ist Text gekennzeichnet, | - Mit DELETEME ist Text gekennzeichnet, | ||
- Mit FIXME ist Text gekennzeichnet, | - Mit FIXME ist Text gekennzeichnet, | ||
+ | - Tipps zur Wikisyntax finden sich im [[:DokuWiki CheatSheet]] | ||
</ | </ | ||
- | ---- | + | <WRAP left round important 60%> |
+ | DELETEME | ||
+ | |||
+ | Leider hat der "CKG Editor" | ||
+ | Es wird empfohlen den DW Edit (mit wiki-syntax) zu nutzen. | ||
+ | Falls sie versehentlich den Button CKG Editor drücken, kommen sie folgendermaßen wieder zurück: | ||
+ | - Button "DW Edit" drücken (Seite wird dann mit doppelten Überschriften angezeigt) | ||
+ | - in der Menüleiste rechts auf " | ||
+ | - links zur vorletzte Version anklicken (Vorversion der aktuellen Version) | ||
+ | - in der Menüleiste rechts auf die " | ||
+ | |||
+ | In ähnlicher Form kann auch vorgegangen werden, wenn versehentlich " | ||
+ | Ebenso können Sie auch im CKG Editor eingefügten Text zunächst erst im DW Edit kopieren und dann erst die vorherige Version wiederherstellen. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ~~CLEARFIX~~ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
====== Projektübersicht ====== | ====== Projektübersicht ====== | ||
Zeile 71: | Zeile 89: | ||
</ | </ | ||
+ | {{url> | ||
Kurzanleitung zu WaveDrom: [[https:// | Kurzanleitung zu WaveDrom: [[https:// | ||
Zeile 77: | Zeile 96: | ||
FIXME | FIXME | ||
- | Bitte verfolgend sie die in Ihrem finalen Stand offenen Punkte (Bugs, fehlende Features, nicht vorgenommene Tests) in der [[https:// | + | Bitte verfolgend sie die in Ihrem finalen Stand offenen Punkte (Bugs, fehlende Features, nicht vorgenommene Tests) in der [[https:// |
===== Resumee ===== | ===== Resumee ===== | ||
DELETEME | DELETEME | ||
Zeile 104: | Zeile 123: | ||
| : | : : | | : | : : | ||
v | v | | | v | v | | | ||
- | .---+-------+------+-. | + | .---+-------+------+--. |
- | |[BB]Basisboard | + | |[BB] Modulträger |
- | ' | + | '---------------------' |
[BB]: {" | [BB]: {" | ||
Zeile 118: | Zeile 137: | ||
DELETEME Beschreiben Sie kurz, auf welchem Chip / Board die Software läuft. z.B.: | DELETEME Beschreiben Sie kurz, auf welchem Chip / Board die Software läuft. z.B.: | ||
- | In diesem Projekt wurde die Platine [[mexle: | + | In diesem Projekt wurde die Platine [[mexle2020: |
==== Blockbilder ==== | ==== Blockbilder ==== | ||
Zeile 198: | Zeile 217: | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | \\ \\ \\ \\ | ||
---- | ---- | ||
Zeile 208: | Zeile 227: | ||
Das Pflichtenheft in diesem Projekten ist zweigeteilt: | Das Pflichtenheft in diesem Projekten ist zweigeteilt: | ||
- Einerseits das tatsächliche Pflichtenheft, | - Einerseits das tatsächliche Pflichtenheft, | ||
- | - Andererseits eine Beschreibung der einzelnen Platinen und Softwarekomponenten, | + | - Andererseits eine Beschreibung der einzelnen Platinen und Softwarekomponenten, |
Das Pflichtenheft ist zwar für die Durchführung und | Das Pflichtenheft ist zwar für die Durchführung und | ||
Zeile 237: | Zeile 256: | ||
<WRAP group>< | <WRAP group>< | ||
- | + | {{tablelayout? | |
- | ^ff^ | + | ^ Status |
- | |ff| | + | | Punkt 1. (Zeilenumbruch mit < |
+ | | Punkt 2. (Zeilenumbruch mit < | ||
+ | | Punkt 3. (Zeilenumbruch mit < | ||
</ | </ | ||
</ | </ |