Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
laborausstattung:start [2023/04/13 09:31] – mexleadmin | laborausstattung:start [2024/11/15 13:49] (aktuell) – mexleadmin |
---|
====== Laborgeräte am studentischen Arbeitsplatz ====== | ====== Laborgeräte am studentischen Arbeitsplatz ====== |
| |
| {{imapmarkers>:arbeitsplatz_d041.jpg|Arbeitsplatz D041}} |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/ea-ps_3000_c_manual.pdf|Spannungsquelle (max 40V, max 10A) @ 290,150,680,300]] |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/ea-ps_2000_b_manual.pdf|Spannungsquelle (max 42V, max 6A) @ 710,155,1000,305]] |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/hm8012_manual.pdf|Programmierbares Multimeter @ 1030,180,1220,290]] |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/hameg_hm8021-3_universal_counter_user_manual.pdf|Frequenzzähler @ 1230,180,1420,290]] |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/grundgeraet_hm8001_2.pdf|leerer Mainframe @ 1010,160,1430,310]] |
| [[|Notaus-Knopf @ 1505,280,50]] |
| [[|Hauptschalter @ 1550,190,1700,290]] |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/peaktech_4120_-_4165_06-2024_de-en.pdf|Funktionsgenerator @ 1770,155,2120,310]] |
| [[|Schalter für die 4 Steckdosen @ 2140,190,2210,260]] |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/sds1000x-e_user_manual.pdf|Oszilloskop @ 1330,550,1720,750]] |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/weller_loetstation_ws_80.pdf|Lötstation WS 80 @ 450,690,780,950]] |
| [[|Leiterplattenhalter für Platinen @ 790,720,1100,950]] |
| [[https://wiki.mexle.org/_media/laborausstattung/lupenleuchte_fixpoint_45268.pdf|Lupenleuchte @ 900,525,150]] |
| [[|Lötabsaugung @ 1050,675,70]] |
| [[|Schalter für die Lötabsaugung @ 400,725,70]] |
| [[|Schubladen mit Tastköpfe, DMM, Messleitungen, Pinzetten, Lötzinn, ... @ 2120,1080,2550,1860]] |
| [[|Vorschriften zum Arbeitsplatz und Sicherheitshinweise @ 180,300,430,650]] |
| |
| {{<imapmarkers}} |
| |
Die Anleitungen sind unter den Links zu finden. | Die Anleitungen sind unter den Links zu finden. |
| |
^Bild^Laborgerät^Anleitung^Kommentar^ | ^Bild^Laborgerät^Anleitung^Kommentar^ |
|{{ laborausstattung:geraete_rigol_ds1052e.jpg?200|}}| Oszilloskop | {{ laborausstattung:ds1000de_anleitung_de.pdf |DS1052E}}| | | |{{laborausstattung:siglent_sds_1104x-e.jpg?200|}} | Oszilloskop | {{laborausstattung:sds1000x-e_user_manual.pdf}} | | |
|{{ laborausstattung:geraete_hm8021.jpg?200|}}| Frequenzzähler | {{ laborausstattung:hameg_hm8021-3_universal_counter_user_manual.pdf |HM8021-3}}| | | |{{laborausstattung:peaktech_waveform_generator_4165.jpg?200|}} | Funktionsgenerator | {{laborausstattung:peaktech_4120_-_4165_06-2024_de-en.pdf|Peaktech_4165_Manual}}|{{laborausstattung:peaktech_4120-4165_series_scpi_protocol_v1.0.pdf}}, \\ {{laborausstattung:peaktech_4120_-_4165_software.zip}} | |
|{{ laborausstattung:geraete_hm8012.jpg?200|}}| Programmierbares Multimeter | {{ laborausstattung:hm8012_manual.pdf |HM8012}} | {{ laborausstattung:hm8012_rs-232_lv7.zip |Treiber}}| | |{{laborausstattung:power_supply_ea-ps_2042-06_b.jpg?200|}}| Spannungsquelle (max 42V, max 6A) |{{laborausstattung:ea-ps_2000_b_manual.pdf}} | | |
|{{ laborausstattung:geraete_hm8030.jpg?200|}}| Funktionsgenerator | {{ laborausstattung:hm8030-5m.pdf |HM8030-5}} \\ Service Manual: {{laborausstattung:hm8030-6_sm.pdf}}| | | |{{laborausstattung:power_supply_ea-ps_3040-10_c.jpg?200|}}| Spannungsquelle (max 40V, max 10A) | {{laborausstattung:ea-ps_3000_c_manual.pdf}} | | |
|{{ laborausstattung:geraete_hm8040.jpg?200|}}| dreifach Spannungsquelle | {{ laborausstattung:hm8040-2.pdf |HM8040-2}}| | | |{{laborausstattung:geraete_hm8021.jpg?200|}}| Frequenzzähler | {{ laborausstattung:hameg_hm8021-3_universal_counter_user_manual.pdf |HM8021-3}}| | |
| |{{laborausstattung:geraete_hm8012.jpg?200|}}| Programmierbares Multimeter | {{ laborausstattung:hm8012_manual.pdf |HM8012}} | {{ laborausstattung:hm8012_rs-232_lv7.zip |Treiber}}| |
|{{laborausstattung:grundgeraet_hm8001_2.jpg?200|}} | Mainframe | {{ laborausstattung:grundgeraet_hm8001_2.pdf |HM8001-2}}| | | |{{laborausstattung:grundgeraet_hm8001_2.jpg?200|}} | Mainframe | {{ laborausstattung:grundgeraet_hm8001_2.pdf |HM8001-2}}| | |
|{{laborausstattung:weller_ws_80.jpg?200|}} | Lötstation WS 80 | {{ laborausstattung:weller_loetstation_ws_80.pdf |Weller WS80 Lötstation}}| | | |{{laborausstattung:weller_ws_80.jpg?200|}} | Lötstation WS 80 | {{ laborausstattung:weller_loetstation_ws_80.pdf |Weller WS80 Lötstation}}| | |
| | |Lupenleuchte | {{ laborausstattung:lupenleuchte_fixpoint_45268.pdf |}}| | |
| |
Servicemanuals sind unter [[https://elektrotanya.com/|ElektroTanya]] zu finden. | Servicemanuals sind unter [[https://elektrotanya.com/|ElektroTanya]] zu finden. |
| |
| |
====== Materialien in den Schubladen ====== | ====== Materialien in den Schubladen ====== |
| |
|{{laborausstattung:heissluftpistole.jpg?200|}}|1|Heißluftpistole CMI| | | | |{{laborausstattung:heissluftpistole.jpg?200|}}|1|Heißluftpistole CMI| | | |
| |1|Wärmebildkamera | | | | | |1|Wärmebildkamera | | | |
|{{laborausstattung:mikroskop_stereoblue.jpg?150|}}|4|Mikroskop \\ EUROMEX StereoBlue| | | | |{{laborausstattung:mikroskop_stereoblue.jpg?150|}}|4|Mikroskop \\ EUROMEX StereoBlue|{{laborausstattung:stereoblue_manual_en_8.pdf}} | | |
|{{laborausstattung:cmex_dc.5000-c.jpg?200|}}|1|Mikroskopkamera \\ CMEX DC.5000-C| {{ laborausstattung:imagefocus_4_en.pdf |}}| [[https://www.euromex.com/en/faq/|Treiber]] | | |{{laborausstattung:cmex_dc.5000-c.jpg?200|}}|1|Mikroskopkamera \\ CMEX DC.5000-C| {{ laborausstattung:imagefocus_4_en.pdf |}}| [[https://www.euromex.com/en/faq/|Treiber]] | |
| |5|Lupenleuchte | {{ laborausstattung:lupenleuchte_fixpoint_45268.pdf |}}| | | |
|{{laborausstattung:peaktech_5600.jpg?200|}} |1|Bohrlochkamera \\ Peaktech 5600 Video Borescope| {{ laborausstattung:peaktech_5600_08-2018f.pdf |}} | | | |{{laborausstattung:peaktech_5600.jpg?200|}} |1|Bohrlochkamera \\ Peaktech 5600 Video Borescope| {{ laborausstattung:peaktech_5600_08-2018f.pdf |}} | | |
|{{laborausstattung:uc5020.jpg?200|}} |1|Ultrasonic Cleaner\\ uc5020 | {{ laborausstattung:uc5020_manual_de_01.pdf |}} | | | |{{laborausstattung:uc5020.jpg?200|}} |1|Ultrasonic Cleaner\\ uc5020 | {{ laborausstattung:uc5020_manual_de_01.pdf |}} | | |
| | 1 | Kamera Sony Handycam \\ HDR-CX240 mit Stativ | {{ laborausstattung:bedienungsanleitung_sony_handycam.pdf }} | | | | | 1 | Kamera Sony Handycam \\ HDR-CX240 mit Stativ | {{ laborausstattung:bedienungsanleitung_sony_handycam.pdf }} | | |
|{{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_motorset_xs.jpg?200|}} {{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_motorset_xs_detail.jpg?200|}} | 4 | Fischertechnik Baukasten MotorSet XS | | | | |{{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_motorset_xs.jpg?200|}} {{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_motorset_xs_detail.jpg?200|}} | 4 | Fischertechnik Baukasten MotorSet XS | | | |
|{{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii.jpg?200|}} {{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii_detail.jpg?100|}} {{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii_detail2.jpg?100|}} | 4 | Fischertechnik Baukasten Universal II | | | | |
|{{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii.jpg?200|}} {{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii_detail.jpg?100|}} {{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii_detail2.jpg?100|}} | 4 | Fischertechnik Baukasten Universal II | | | | |{{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii.jpg?200|}} {{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii_detail.jpg?100|}} {{laborausstattung:inhalt_fischertechnik_universal_ii_detail2.jpg?100|}} | 4 | Fischertechnik Baukasten Universal II | | | |
|{{laborausstattung:samd21_xplainedpro.jpg?200|}} | - | diverse Evalboards | | [[laborausstattung:hinweise_fuer_evalboards_und_debugger]] | | |{{laborausstattung:samd21_xplainedpro.jpg?200|}} | - | diverse Evalboards | | [[laborausstattung:hinweise_fuer_evalboards_und_debugger]] | |
|{{laborausstattung:voltcraft_4060.jpg?80|}} |1|LCR-Meter \\ Voltcraft 4060| | | | |{{laborausstattung:voltcraft_4060.jpg?80|}} |1|LCR-Meter \\ Voltcraft 4060| | | |
|{{laborausstattung:rheostat_1.jpg?200|}} \\ {{laborausstattung:rheostat_2.jpg?80|}}|>10|Rheostat \\ einstellbarer Leistungswiderstand| | | | |{{laborausstattung:rheostat_1.jpg?200|}} \\ {{laborausstattung:rheostat_2.jpg?80|}}|>10|Rheostat \\ einstellbarer Leistungswiderstand| | | |
| |{{laborausstattung:geraete_rigol_ds1052e.jpg?200|}}| Oszilloskop | {{ laborausstattung:ds1000de_anleitung_de.pdf |DS1052E}}| | |
| |{{laborausstattung:geraete_hm8030.jpg?200|}}| Funktionsgenerator | {{ laborausstattung:hm8030-5m.pdf |HM8030-5}} \\ Service Manual: {{laborausstattung:hm8030-6_sm.pdf}}| | |
| |{{laborausstattung:geraete_hm8040.jpg?200|}}| dreifach Spannungsquelle | {{ laborausstattung:hm8040-2.pdf |HM8040-2}}| | |
| |
| |
====== Gefahrenstoffe ====== | ====== Gefahrenstoffe ====== |