Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
kurzanleitung [2019/05/02 03:10] – - Imported by DokuWiki Advanced Plugin tfischer | kurzanleitung [2019/06/08 22:46] (aktuell) – removed tfischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Kurzanleitung des Reflow-Ofen ZelFlow RO4 ====== | ||
- | |||
- | Angeschalten wird der Ofen über den roten Schalter links (siehe Anleitung: Seite 6 Bild unten). | ||
- | Gestartet wird er über den Knopf ESC/START (Seite 8 Bild oben, Knopf 2). | ||
- | |||
- | Nach dem Start meldet der Ofen nach einer Weile „InS PCb“, d.h. „Insert PCB“. Dann ist das Board einzulegen. | ||
- | Bei der Meldung „CLS door“ ist die Schublade zu schließen und bei „oPEn door“ zu öffnen. | ||
- | |||
- | Bitte verwenden, Sie vorher Lötpaste aus der Spritze, vgl. https:// | ||
- | Diese ist im Kühlschrank im D137 oder D706 zu finden. | ||