Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grundlagen_der_digitaltechnik:zahlensysteme [2020/10/14 15:33] – tfischer | grundlagen_der_digitaltechnik:zahlensysteme [2023/09/19 22:58] (aktuell) – mexleadmin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Motivation | + | ====== |
+ | |||
+ | ==== Motivation | ||
<WRAP right> | <WRAP right> | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
Ein weiteres Ziel ist es die Grundrechenarten auf der Ebene der Bits und Bytes zu verstehen. | Ein weiteres Ziel ist es die Grundrechenarten auf der Ebene der Bits und Bytes zu verstehen. | ||
- | ====== Bits und Bytes ====== | + | ===== 1.1 Bits und Bytes ===== |
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP half column>< | <WRAP half column>< | ||
- | ===== Ziele ===== | + | ==== Ziele ==== |
Nach dieser Lektion sollten Sie: | Nach dieser Lektion sollten Sie: | ||
- zwischen positiver und negativer Logik unterscheiden können. | - zwischen positiver und negativer Logik unterscheiden können. | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
</ | </ | ||
<WRAP half column> | <WRAP half column> | ||
- | ===== Video ===== | + | ==== Video ==== |
{{youtube> | {{youtube> | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
</ | </ | ||
---- | ---- | ||
- | ====== Das binäre Zahlensystem | + | ===== 1.2 Das binäre Zahlensystem ===== |
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP half column>< | <WRAP half column>< | ||
- | ===== Ziele ===== | + | ==== Ziele ==== |
Nach dieser Lektion sollten Sie: | Nach dieser Lektion sollten Sie: | ||
- die Begriffe Basis, Ziffer, Eigenwert, Stellenwert unterscheiden können. | - die Begriffe Basis, Ziffer, Eigenwert, Stellenwert unterscheiden können. | ||
Zeile 44: | Zeile 46: | ||
</ | </ | ||
<WRAP half column> | <WRAP half column> | ||
- | ===== Video ===== | + | ==== Video ==== |
{{youtube> | {{youtube> | ||
Zeile 51: | Zeile 53: | ||
</ | </ | ||
---- | ---- | ||
- | ====== Weitere Zahlensysteme | + | ===== 1.3 Weitere Zahlensysteme ===== |
<WRAP group> | <WRAP group> | ||
<WRAP half column>< | <WRAP half column>< | ||
- | ===== Ziele ===== | + | ==== Ziele ==== |
Nach dieser Lektion sollten Sie: | Nach dieser Lektion sollten Sie: | ||
- Hexadezimalwerte in Dual- und Dezimalsystem, | - Hexadezimalwerte in Dual- und Dezimalsystem, | ||
Zeile 63: | Zeile 65: | ||
</ | </ | ||
<WRAP half column> | <WRAP half column> | ||
- | ===== Video ===== | + | ==== Video ==== |
{{youtube> | {{youtube> | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ===== 1.4 Zweierkomplement ===== | ||
+ | <WRAP group> | ||
+ | <WRAP half column>< | ||
+ | ==== Ziele ==== | ||
+ | Nach dieser Lektion sollten Sie: | ||
+ | - negative Zahlen als Zweierkomplement darstellen können. | ||
+ | - Addition und Subtraktion mit Zweierkomplementen rechnen können. | ||
+ | </ | ||
+ | <WRAP half column> | ||
+ | ==== Video ==== | ||
+ | |||
+ | {{youtube> | ||
</ | </ | ||
Zeile 99: | Zeile 118: | ||
<-- | <-- | ||
- | ====== Weiterführende Links ====== | + | ===== Weiterführende Links ===== |
* [[http:// | * [[http:// | ||
* Ein Beispiel zur Addition zweier BCD Zahlen ist [[https:// | * Ein Beispiel zur Addition zweier BCD Zahlen ist [[https:// | ||