DW EditSeite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherAlles aus-/einklappenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. <panel type="warning" title="Hinweis" icon="fa fa-hand-o-down"> Dies ist ein Skript für eine Vorlesung aus dem Jahr 2021 und wurde seit dem nicht mehr aktualisiert. \\ Die [[introduction_to_digital_systems:start|englische Version]] ist aktueller. Falls Sie Fehler finden, freue ich mich auf eine [[mailto:tim.fischer@hs-heilbronn.de|Mail]] </panel> ====== Grundlagen der Digitaltechnik ====== Egal, ob Sie in Zukunft mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) zu tun haben, oder nur wissen wollen, wie ein Mobiltelefon ein Display ansteuert (oder ein Mikrocontroller eine Leuchtdiode) - hierfür sind die kommenden Kapitel unabdinglich. Die Erkenntnisse lassen sich auch auf die Reine Anwendungsprogrammierung übertragen. <wrap indent>[[einfuehrung|Einführung zu Grundlagen der Digitaltechnik]]</wrap> \\ <wrap indent>oder: Wie am besten mit der Veranstaltung umgehen? </wrap> - [[zahlensysteme|Zahlensysteme]] \\ oder: wann ist 1 und 1 = 1? - [[binaere_logik|Binäre Logik]] \\ oder: 2B + ¬2B? - [[schaltnetze|Schaltnetze]] \\ oder: Logikpuzzles mal anders - [[realisierung_von_schaltnetzen|Realisierung von Schaltnetzen]] \\ oder: Logik auf der Mensakarte - [[speicherelemente|Speicherelemente]] \\ oder: Kurzzeitgedächtnis der Logik - [[schaltwerke|Schaltwerke]] \\ oder: Der Cola-Automat ===== Einschub ===== - [[grundlagen_der_digitaltechnik:Im Herzen eines Computers]] ===== Tipps für die Klausur ===== - [[grundlagen_der_digitaltechnik:tipps_fuer_die_klausur|Tipps für die Klausur ]] ===== Weiterführende Links ===== - [[https://github.com/hneemann/Digital/releases/latest|Digital]]: Dieses Tool wird für die Simulation von digitalen Schaltungen genutzt. Von Github wird nur das Zipfile: Digital.zip benötigt. - [[http://www.iris.uni-stuttgart.de/lehre/eggenberger/eti/|Ausführliches Onlineskript der Universität Stuttgart]]. \\ Dieses deckt einen breiteren Rahmen ab, als wir in der Vorlesung HHN im Fachbereich MM und MR haben. - [[http://elektroniktutor.de/digital1.html|Digitaltechnik auf elektroniktutor.de]] und [[http://www.inf-schule.de/|INF-Schule]]: \\ Hier finden Sie weitere Erklärungen zu unseren Kapiteln auf Berufschul-/Gymnasial-Ebene. CKG Edit