DW EditSeite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherAlles aus-/einklappenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== 4 Realisierung von Schaltnetzen ====== ==== Motivation ==== ==== Aufgaben ==== Die Aufgaben finden Sie in ILIAS unter: (2) Einführung, Vorlesungsskript und Hausarbeiten >> Hausarbeiten Details dazu finden Sie in der [[einfuehrung]] ---- ===== 4.1 Realisierung von Schaltnetzen I ===== <WRAP group> <WRAP half column> ==== Ziele ==== Nach dieser Lektion sollten Sie: - von den unterschiedlichen Logikfamilien gehört haben. - verstanden haben, warum mit einem zweistufigen Schaltnetz jede beliebige Logikfunktion umgesetzt werden kann. - die grafische Vereinfachung für Verknüpfungen kennen. - von den unterschiedlichen Arten der programmierbaren Bauelemente gehört haben. </WRAP> <WRAP half column> ==== Video ==== {{youtube>-Mrg5uSy35Q}} </WRAP> </WRAP> ---- ===== 4.2 Realisierung von Schaltnetzen II ===== <WRAP group> <WRAP half column> ==== Ziele ==== Nach dieser Lektion sollten Sie: - den Aufbau von nichtflüchtigen Datenspeichern kennen. - die Arten der verschiedenen Datenspeicher und ihre Eigenschaften kennen. - die grafische Vereinfachung für Verknüpfungen kennen. - von den Anwendungen dieser Datenspeicher gehört haben. </WRAP> <WRAP half column> ==== Video ==== {{youtube>Ti_zNM1d61Q}} </WRAP> </WRAP> ---- ===== 4.3 Komplexere Schaltnetze ===== <WRAP group> <WRAP half column> ==== Ziele ==== Nach dieser Lektion sollten Sie: - die Struktur von komplexeren Logikbauelementen kennen. - die Begriffe Gatter, Makrozelle, Funktionsblock einordnen können. - Anwendungen von CPLD und FPGA kennen. </WRAP> <WRAP half column> ==== Video ==== {{youtube>gxem36C0KgQ}} </WRAP> </WRAP> ---- ===== Anwendungen ===== [[https://imgur.com/a/Hn5wC#0|Nibbler]]: Mit wenigen Chips der 7400 Familie lässt sich sogar eine funktionsfähige CPU aufbauen. CKG Edit