Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
externe_laborarbeiten:verbessern_des_look-and-feel_des_mexle-wikis [2020/11/22 17:27] – tfischer | externe_laborarbeiten:verbessern_des_look-and-feel_des_mexle-wikis [2023/09/23 09:51] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden mexleadmin |
---|
- <del>Gekoppelt an Übungsaufgaben und Klicks</del> | - <del>Gekoppelt an Übungsaufgaben und Klicks</del> |
- <del>Entwicklung eines Plugins für responsivevoice.org, am besten in Kombination mit mit dem responsive.js Plugin</del> | - <del>Entwicklung eines Plugins für responsivevoice.org, am besten in Kombination mit mit dem responsive.js Plugin</del> |
- <del>Entwicklung einer bessere Möglichkeit der Erklärungen zu Code (vgl. [[microcontrollertechnik:3._logische_funktionen|Code unter "III. Eingabe in Atmel Studio"]]). Basis könnte z.B. das [[https://www.dokuwiki.org/plugin:codedoc|Codedoc Plugin]] und [[https://www.dokuwiki.org/plugin:codeprettify|CodePrettifier]] sein.</del> | - <del>Entwicklung einer bessere Möglichkeit der Erklärungen zu Code (vgl. [[microcontrollertechnik:3_logische_funktionen|Code unter "III. Eingabe in Atmel Studio"]]). Basis könnte z.B. das [[https://www.dokuwiki.org/plugin:codedoc|Codedoc Plugin]] und [[https://www.dokuwiki.org/plugin:codeprettify|CodePrettifier]] sein.</del> |
- <del>Verbessern des Plugins [[https://www.dokuwiki.org/plugin:imagemapping|Image Map Plugin]]. Dieses zeigt, wenn aktiviert, beim Öffnen des Editor eine Fehlermeldung "unknown toolbar type: imagemap addBtnActionImagemap" ([[https://www.gitmemory.com/issue/i-net-software/dokuwiki-plugin-imagemap/15/503774574|Workaround]] vorhanden) </del> | - <del>Verbessern des Plugins [[https://www.dokuwiki.org/plugin:imagemapping|Image Map Plugin]]. Dieses zeigt, wenn aktiviert, beim Öffnen des Editor eine Fehlermeldung "unknown toolbar type: imagemap addBtnActionImagemap" ([[https://www.gitmemory.com/issue/i-net-software/dokuwiki-plugin-imagemap/15/503774574|Workaround]] vorhanden) </del> |
- <del>Einbinden eines Online C Compilers auf die Mexle Seite: z.B. https://slugelisp.ahungry.com/package/wandbox</del> | - <del>Einbinden eines Online C Compilers auf die Mexle Seite: z.B. https://slugelisp.ahungry.com/package/wandbox</del> |
- Einbinden eines C-Compilers und ggf. eine Microcontroller-Emulation des AVR-Cores (https://blog.wokwi.com/avr8js-simulate-arduino-in-javascript/) | - Einbinden eines C-Compilers und ggf. eine Microcontroller-Emulation des AVR-Cores (https://blog.wokwi.com/avr8js-simulate-arduino-in-javascript/) |
- Verwenden von Open source TTS ([[https://responsivevoice.org/|responsivevoice]] oder Mozilla TTS). Damit können Lernvideos - in Kombination mit dem responsive.js - als geskriptete Präsentationen laufen. Das verbessert die Wartbarkeit, da Fehler im Video nicht zu Sprüngen in Sprache (Lautstärke, Tonlage) und Bildern führen. | - Verwenden von Open source TTS ([[https://responsivevoice.org/|responsivevoice]] oder Mozilla TTS). Damit können Lernvideos - in Kombination mit dem responsive.js - als geskriptete Präsentationen laufen. Das verbessert die Wartbarkeit, da Fehler im Video nicht zu Sprüngen in Sprache (Lautstärke, Tonlage) und Bildern führen. |
- Entwicklung einer bessere Möglichkeit der Erklärungen zu Code (vgl. [[microcontrollertechnik:3._logische_funktionen|Code unter "III. Eingabe in Atmel Studio"]]). | - Entwicklung einer bessere Möglichkeit der Erklärungen zu Code (vgl. [[microcontrollertechnik:3_logische_funktionen|Code unter "III. Eingabe in Atmel Studio"]]). |
- Image map link | - Image map link |
- miteinander verbundene Fragekomplexe mit Analytics wie bei [[https://www.youtube.com/watch?v=gyAY_nml408|askme]] | - miteinander verbundene Fragekomplexe mit Analytics wie bei [[https://www.youtube.com/watch?v=gyAY_nml408|askme]] |
- bei erstellen des Accounts / erstem Zugriff auf Account: Frage nach direktem Einbinden der YT-Videos oder Anzeige von Links | - bei erstellen des Accounts / erstem Zugriff auf Account: Frage nach direktem Einbinden der YT-Videos oder Anzeige von Links |
- andere Lösungen | - andere Lösungen |
| - H5P Einbindung |