DW EditSeite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherAlles aus-/einklappenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. <panel type="info" title="Übung 0.0.0: Dummy"> ==== Beschreibung ==== <WRAP noprint> Auf dem Rotor eines Asynchronmotors sind die Wicklungen in Kupfer ausgelegt. Die Länge des Wickeldrahts ist $l = 40 m$. Der Durchmesser ist $d = 0,4 mm$. Der spezifische Widerstand sei: $\rho_{Cu}=0,0178 \frac{\Omega mm^2}{m}$ </WRAP> <WRAP onlyprint> <DEF> mat[0] = {Kupfer, Aluminium} mat[1] = {0.0270, 0.0178} l = {5 ... 50 ; 0.1} d = {0.1 ... 5.0 ; 0.1} </DEF> <UNIT> Unit[0] = {m\Omega, \Omega, k\Omega} Unit[1] = {1e-3 , 1 , 1e3 } </UNIT> Auf dem Rotor eines Asynchronmotors sind die Wicklungen in @@mat[0]@@ ausgelegt. Die Länge des Wickeldrahts ist $l = @@l@@ m$. Der Durchmesser ist $d = @@d@@ mm$. Der spezifische Widerstand sei: $\rho_{@@mat[1]@@}=@@rho@@ \frac{\Omega mm^2}{m}$ </WRAP> ==== Aufgabe ==== Bestimmen Sie den Widerstand der Leitung. ==== Ergebniseingabe ==== Bitte geben Sie hier Ihre Lösung ein <WRAP onlyprint> <INPUT> @@Res@@ @@ Unit@@ </INPUT> </WRAP> </panel> CKG Edit