DW EditSeite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherAlles aus-/einklappenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. <panel type="info" title="Aufgabe 2.7.10 - Variation: Vereinfachen von Schaltungen III (Klausuraufgabe, ca 8% einer 60minütigen Klausur, WS2020)"> <WRAP group><WRAP column 2%>{{fa>pencil?32}}</WRAP><WRAP column 92%> <WRAP right> {{elektrotechnik_1:schaltung_klws2020_2_2_3.jpg?400}} </WRAP> Gegeben ist die nebenstehende Schaltung mit \\ $R_1=5 \Omega$\\ $R_2=20 \Omega$\\ $R_3=10 \Omega$\\ und dem Schalter $S$. 1. Bestimmen Sie den Gesamtwiderstand $R_{ges}$ zwischen A und B durch Zusammenfassen der Widerstände bei offenem Schalter $S$. 2. Nun sei die Spannung von A nach B: $U_{AB}=U_0= 30 V$. Wie groß ist der Strom $I$? </WRAP></WRAP></panel> CKG Edit