Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
elektronik_labor:tipps_fuer_die_fehlersuche [2021/05/09 11:14] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | elektronik_labor:tipps_fuer_die_fehlersuche [2023/09/19 23:30] (aktuell) – mexleadmin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Tipps für die Fehlersuche | + | ====== |
===== Allgemein ===== | ===== Allgemein ===== | ||
Zeile 213: | Zeile 213: | ||
* Hat das USB-Kabel/ | * Hat das USB-Kabel/ | ||
* ** Mein Chip hat keinen Speicherplatz mehr** bzw ** Ich erhalte ein ' | * ** Mein Chip hat keinen Speicherplatz mehr** bzw ** Ich erhalte ein ' | ||
- | * **Auf den I2C Leitungen ändert sich nichts, obwohl der IC etwas ausgeben sollte: | ||
- | - Überprüfen Sie die Pullup-Widerstände: | ||
- | - Ist ein hochohmiger Widerstand $R_L$ entlang der Leitungen verbaut? Falls ja erzeugt dieser einen Spannungsteiler mit dem Pullup-Widerstand. Wenn $R_L$ groß ist, so liegt zwischen $R_L$ und Pull-up fast die Versorgungsspannung an. | ||
* **Mein Programm scheint irgendwo nicht weiter zu kommen**. Dies kann verschiedene Gründe haben: | * **Mein Programm scheint irgendwo nicht weiter zu kommen**. Dies kann verschiedene Gründe haben: | ||
* Endlosschleife | * Endlosschleife | ||
* Speicherüberlauf im RAM: sobald die Speicherauslastung des RAM über ca 75% steigt, sind Probleme wie spontane Resets bei Bearbeiten von Pointern, Arrays, Strings oder Structs wahrscheinlich. Die kann über Debugging herausgefunden werden (entweder mit Steppen mit Debugger oder Ausgabe von Werten nach jeder Zeile). | * Speicherüberlauf im RAM: sobald die Speicherauslastung des RAM über ca 75% steigt, sind Probleme wie spontane Resets bei Bearbeiten von Pointern, Arrays, Strings oder Structs wahrscheinlich. Die kann über Debugging herausgefunden werden (entweder mit Steppen mit Debugger oder Ausgabe von Werten nach jeder Zeile). | ||
+ | |||
+ | === I2C === | ||
+ | * **Auf den I2C Leitungen ändert sich nichts, obwohl der IC etwas ausgeben sollte: | ||
+ | - Überprüfen Sie die Pullup-Widerstände: | ||
+ | - Ist ein hochohmiger Widerstand $R_L$ entlang der Leitungen verbaut? Falls ja erzeugt dieser einen Spannungsteiler mit dem Pullup-Widerstand. Wenn $R_L$ groß ist, so liegt zwischen $R_L$ und Pull-up fast die Versorgungsspannung an. | ||
+ | * **Der Master soll Daten vom Slave empfangen, aber hängt sich manchmal auf** Im " | ||
+ | |||
===== Tipps für die Fehlerkorrektur (Bugfixing) ===== | ===== Tipps für die Fehlerkorrektur (Bugfixing) ===== | ||