Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
elektronik_labor:projektideen [2021/09/14 13:04] – tfischer | elektronik_labor:projektideen [2022/04/05 01:21] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden tfischer |
---|
| SW/HW | | Verwendung von “Bio-Sensoren” | z.B. von [[https://para.maximintegrated.com/en/results.mvp?fam=bio-sensors|MAXIM]] | offen | | | SW/HW | | Verwendung von “Bio-Sensoren” | z.B. von [[https://para.maximintegrated.com/en/results.mvp?fam=bio-sensors|MAXIM]] | offen | |
| SW/HW | | neue Platine für Grundlagen Digitaltechnik | Basis CPLD oder kleiner FPGA (z.B. CoolRunner) | in Bearbeitung | | | SW/HW | | neue Platine für Grundlagen Digitaltechnik | Basis CPLD oder kleiner FPGA (z.B. CoolRunner) | in Bearbeitung | |
| SW/HW | | Ansteuerung von 3-phasigen Motoren | 3-phasige Motoren sind in vielen Anwendungen verbaut, von kleinen Motoren in Festplatten bis zum Elektroauto. Um diesen anzusteuern gibt es verschiedene Möglichkeiten, welche eine Brückenschaltung zum Betrieb der einzelnen Phasen erfordern. Es wurden günstige kleine 3-phasige Motoren (12V, 2W, 9000rpm, {{ :9000_rpm_bldc_12v_2w.pdf |Bilder}}, "{{ :9000_rpm_bldc_12v_2w_Teil2.pdf |Spec}}") gekauft, welche für erste Aufbauten genutzt werden können. | offen | | | SW/HW | | Ansteuerung von 3-phasigen Motoren | 3-phasige Motoren sind in vielen Anwendungen verbaut, von kleinen Motoren in Festplatten bis zum Elektroauto. Um diesen anzusteuern gibt es verschiedene Möglichkeiten, welche eine Brückenschaltung zum Betrieb der einzelnen Phasen erfordern. Es wurden günstige kleine 3-phasige Motoren (12V, 2W, 9000rpm, {{ grundlagen_der_digitaltechnik:9000_rpm_bldc_12v_2w.pdf |Bilder}}, "{{ grundlagen_der_digitaltechnik:9000_rpm_bldc_12v_2w_teil2.pdf |Spec}}") gekauft, welche für erste Aufbauten genutzt werden können. | offen | |
| SW/HW | | NFC/RFID Platine mit Antenne | Als Basis sind Chips empfohlen, die NFC- und I2C-Interface besitzen: ST25TV02K-AD6H3, M24SR02-YMC6T/2, SLS2S2002FTB. | offen | | | SW/HW | | NFC/RFID Platine mit Antenne | Als Basis sind Chips empfohlen, die NFC- und I2C-Interface besitzen: ST25TV02K-AD6H3, M24SR02-YMC6T/2, SLS2S2002FTB. | offen | |
| SW/HW | | MEXLEbot | kleines fahrbares Gefährt aufbauen, welches Motorsteuerung, Sensoren, und 2 Motoren enthält. | in Bearbeitung | | | SW/HW | | MEXLEbot | kleines fahrbares Gefährt aufbauen, welches Motorsteuerung, Sensoren, und 2 Motoren enthält. | in Bearbeitung | |