Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
elektronik_labor:5._entwickeln_der_software [2020/05/01 15:08] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden tfischer | elektronik_labor:5._entwickeln_der_software [2021/05/09 11:14] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== 5. Entwickeln der Software ====== | ====== 5. Entwickeln der Software ====== | ||
- | * Mit der Erstellung der Software bzw. der Softwaresystem-Entwicklung kann bereits parallel zur Schaltplan-Erstellung bzw. direkt danach begonnen werden. | + | Die Softwareentwicklung |
- | * Lesen Sie sich die [[microcontrollertechnik: | + | |
- | * Machen Sie sich dazu zunächst Gedanken, | + | |
- | * **was** | + | |
- | * und in **welcher Abfolge** | + | |
- | * Dann können Sie sich überlegen, | + | |
- | * wie diese einzelnen Tätigkeiten **C-Funktionen** | + | |
- | * wie die C-Funktionen von einander abhängen, | + | |
- | * welche Schnittstellen die C-Funktionen untereinander benötigen, (Datentyp, Wertebereich, | + | |
- | * **Erst dann sollten Sie überlegen wie der Code aussieht**. Hier hilft ein Blick in die Datenblätter und Application Notes der µController und Chips. Dort sind nicht selten Algorithmen oder Codeschnipsel vorgegeben. | + | |
- | * Weitere | + | |
+ | Zur Zeit ist diese nicht mit dem Kurs Elektronik Labor verbunden. |