Dies ist eine alte Version des Dokuments!
In den Flow kommen
Moderne Werkzeuge in der Lehre für die Fachbereiche:
Elektrotechnik, Elektronik und Embedded Software
Probleme der Elektronik / Elektrotechnik
- abstrakte Konzepte
- Formel-lastig
$I = JA \rightarrow$ 🤷..öh ne…
DokuWiki
„Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit…“
Warum (Doku)Wiki?
Technische Gründe
- auf Server im RZ installierbar
- Seiten in Text-Dateien gespeichert
- Leichte Markup Sprache
Warum (Doku)Wiki?
Konzeptuelle Gründe
- Open Source, Open Educational Resource
- Handhabung; „Ideen-Sammlung“
- leicht für (IT-affine) Studis erlernbar
- Projektdoku im Wiki
weitere OER Quellen
Online Simulationen
CircuitJS
weitere Online-Simu Quellen
genutzte:
- von Paul Falstad (z.B. Magnetfelder)
nicht genutzte:
- EDA Playground (Online C, Verilog, VHDL compiler)
- SpicyVolt (Spannungsdarstellung)
Offline Simulationen
SimulIDE
- Entwicklung und Tests von eigeninitiativen SW-Projekte
- Einbindung in Lernkonzept