Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 08/24 | Mitglied des Program Committee der embedded world |
seit 09/17 | Professor für Elektronik und Microcontrollertechnik Hochschule Heilbronn |
01/16 - 09/17 | Fachreferent „Software- und Systementwicklung für elektrische Antriebe und Speichersysteme“ Bosch Engineering GmbH |
07/12 – 12/15 | Fachexperte „Software und Systementwicklung für elektrische Antriebe“ Bosch Engineering GmbH |
04/08 - 06/12 | Systemdesigner und Funktionsentwickler Arbeitsgruppe: elektrische Antriebe, Bosch Engineering GmbH |
10/03 - 03/08 | Wissenschaftlicher Angestellter Universität Konstanz Clusterphysik: Analyse von Nanopartikeln in der Gasphase |
09/02 - 07/03 | Wissenschaftliche Hilfskraft Universität Konstanz |
09/01 - 07/02 | Diplomand Siemens Redwitz „Prototyping eines Auslenkungssensors für piezoelektrische Aktoren“ |
Zeitpunkt | Förderer | Projekttitel | Thema |
---|---|---|---|
2021 | ext. Firma | Plug-IN | Im Rahmen einer Beauftragung werden unterschiedliche Speichermodule mit bidirektionalen DC/DC-Wandlern gekoppelt. Als Beitrag der Hochschule Heilbronn wurde ein Prototyp eines bidirektionalen Buck/Boost-Wandlers entwickelt, aufgebaut und getestet. |
2021 2020 | Stifterverband Wirkung hoch 100 | MEXLE 2020 Elektro-Bausteine für angehende Ingenieure | Entwicklung einer praktikablen Version des Lab-in-a-Box Koffers, Verstetigung von MEXLE 2020 |
2019 | HUMUS Projekt über GHD (über BW MWK) | MEXLE-ET Multimodale EXperimentier- und LErnumgebung für Grundlagen der Elektrotechnik | Einbindung Webpräsenz in interaktive Lernmodule, Entwicklung Hardwaremodule für Elektrotechnik |
2018 | HUMUS Projekt über GHD (über BW MWK) | MEXLE Multimodale EXperimentier- und LErnumgebung für Grundlagen der Elektronik | Konzeption und Entwicklung einer Hardwarebasis für eine Selbstlernumgebung für Grundlagen der Elektronik geschaffen werden. |
Zeitpunkt | Preis | Student | Thema |
---|---|---|---|
2021 | erster Platz bei der Off-Grid Challenge 2021 | Patrick Bertsch | Universelles Batteriemanagementsystem mit MODBUS-Interface |
2018 | Nachhaltigkeitspreis 2018 | Florian Piper | Entwicklung einer Tagesphasenanzeige für Menschen mit psychischer Behinderung |
Zeitpunkt | Veranstaltung | Beitrag |
---|---|---|
28.06.2024 | Berufsorientierungsveranstaltung am Albert-Schweitzer-Gymnasiums | Beratung im Gymnasium |
27.04.2024 | Bildungsmesse Heilbronn | Beratung am Stand |
07/08.12.2023 | Offgrid Expo Augsburg | Beratung am Stand |
01/02.12.2022 | Offgrid Expo Augsburg | Beratung am Stand |
07.05.2022 | Bildungsmesse Heilbronn | Beratung am Stand |
02/03.12.2021 | Offgrid Expo Augsburg | Beratung am Stand |
20.11.2019 | StudienInfoTag | Fit für die Zukunft mit Mechatronik und Robotik |
11.10.2019 | Kinderuni | Von Duplomotor bis Alufolienbremse folien_und_erklaerung_zur_kinderuni |
10.10.2019 | Nacht der Wissenschaft | Elektronik. Nachhaltig. Lernen. - Erneuerbare Energien, Mitmachstation, Projektdarstellungen und Unternehmenspräsentationen |
16.07.2019 | Buntes Klassenzimmer | Vom Magnetismus bis zum Elektrofahrzeug |
28.06.2019 | Bildungsmesse Heilbronn | Studieren an der Fakultät Mechanik und Elektronik der Hochschule Heilbronn |
17.05.2019 | Fachbereichstag Mechatronik | Neue Lehrmethoden und Tools |
21.11.2018 | StudienInfoTag | Fit für die Zukunft mit Mechatronik und Robotik |
08.05.2018 | Vocatium Mannheim | Als Ingenieur Karriere machen – auch Ich?! |
Selbstbericht für das Evaluationsverfahren für Professorinnen und Professoren auf Probe